Nach einer Theoriephase setzen die Wissenslotsen aus 11 Unternehmen jetzt den Wissenstransfer unter ihren Kolleginnen und Kollegen praktisch in Gang. Sie haben ihre Unternehmen darauf hin untersucht, wer wichtiges Erfahrungswissen hat. In jedem Unternehmen werden Mentorinnen und Mentoren ausgewählt, die…
Erinnern Sie sich noch? Vor einiger Zeit haben wir im Rahmen unseres Projekts NextStep Unternehmens-Checks zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Karriere durchgeführt. Dabei sind wir auf viele Aussagen gestoßen, die wir nicht erwartet haben – und viele Führungskräfte auch…
Unter dem Motto „Business machen, erfolgreich führen, nachhaltig wachsen“ veranstaltet die Senatsverwaltung Berlin am 2. November 2018 den 9. Unternehmerinnentag. Geboten wird im Ludwig Erhardt Haus der IHK Berlin ein vielfältiges Programm aus Plenumsdiskussionen, Best-Practice-Runden, Fachvorträgen, Coaching-Angeboten und einer flankierenden…
Das Start-up Tavar – Kunde von ac.consult – heimst nicht nur diverse Designpreise für sein extrem flexibles Möbelsystem ein. Sondern ist jetzt auch im Online-Shop von READYMADE vertreten, dem ersten Möbel-Sharing-Modell Deutschlands. Die Gründer von READYMADE verfolgen damit die Idee,…
…so lautet der Titel eines Buches von Walter Böckmann, der als erster die Logotherapie und Existenzanalyse von Viktor E. Frankl auf die Wirtschaft und Arbeitswelt übertragen hat. Mit dem sinn- und werteorientierten Ansatz der Logotherapie hat sich Anne Storcks in…
Bis zum 7. September 2018 können sich Unternehmen und Zusammenschlüsse von Unternehmen mit Sitz in Berlin bewerben, die sich durch den Einsatz finanzieller, materieller oder personeller Ressourcen sozial engagieren sowie durch gesellschaftlich vorbildliches Unternehmertum zum Nachahmen anregen. Gefragt sind dabei sowohl…
Was unterscheidet Familienunternehmen von anderen Unternehmen? Was bedeutet es, einer Unternehmerfamilie anzugehören? Oder einem Familienunternehmen? Mit den Besonderheiten der Beratung von Familienunternehmen hat sich Elke Witzmann in einer intensiven mehrtägigen Fortbildung auseinandergesetzt: Dabei ging es um typische Paradoxien und Widersprüche…
Der Deutsche Frauenrat widmete seine gut besuchte Jahresveranstaltung am 26.6.18 in Berlin dem Thema „Digitalte Transformation und die Auswirkungen auf die Lebensbereiche von Frauen„. Keynote-Speakerin Dr. Beate Degen von Ernst & Young benannte zwei Hebel, damit die Veränderungen, die die…